Klassische HomöopathieDie Homöopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die den Menschen in seiner individuellen Gesamtheit erfasst. Sie stellt eine wertvolle Ergänzung bzw. Alternative zur Schulmedizin dar.
Hier werden außer den aktuellen Beschwerden auch die Vorgeschichte, die Gemütsverfassung, die Lebensumstände, persönliche Vorlieben und Abneigungen berücksichtigt.
Hier geht es um Sie, als Mensch mit Leib und Seele.
Der Begründer der Homöopathie Samuel Hahnemann, enttäuscht von den medizinischen Behandlungsmethoden seiner Zeit, entdeckte durch Selbstversuche das Homöopathische Prinzip. Er widmete sein Leben dieser Methode und Ihrer Weiterentwicklung. Noch heute sind die von ihm beschriebenen Grundregeln die Säulen der Homöopathischen Behandlung:
- Die Ähnlichkeitsregel: dies bedeutet, es kommt das Mittel zum Einsatz, welches bei einem Gesunden, die Symptome hervorruft über die der Kranke klagt.
- Homöopathische Arzneimittelprüfung am Gesunden
- Ausführliche Erhebung der individuellen Patientenverfassung um auf allen Ebenen die Symptome zu erfassen, die den Patienten vom „Gesunden“ unterscheiden.
Dies bedeutet für Ihre Behandlung:
- Eine Anamnese(Erhebungder aktuellen Beschwerden sowie der Vorgeschichte) , die 2-3 Stunden beanspruchen kann und sich in der Thematik teilweise stark von einer üblichen schulmedizinischen Fallaufnahme unterscheidet.
- Die ausführliche Auswertung des Anamnesegesprächs, die mehre Tage in Anspruch nehmen kann.
- Ein Folgegespräch nach der Auswertung in dem meist ein homöopathisches Mittel empfohlen wird.
|